Hamburg – die Stadt der Brücken, des Wassers und der Geschichten. Doch wenn der Herbst seine goldenen Schleier über die Speicherstadt legt, wenn Nebel über die Fleete zieht und das Kopfsteinpflaster im Regen glänzt, dann spürt man sie – die Magie.
Und plötzlich stellt man sich vor: Wie würde es aussehen, wenn Hogwarts nicht in Schottland, sondern hier – mitten in Hamburg – liegen würde.
Das Hamburger Rathaus – Hogwarts in der Innenstadt
Mit seinen Türmen, Giebeln und geheimnisvollen Winkeln erinnert das Hamburger Rathaus an nichts Geringeres als die Schule für Hexerei und Zauberei selbst. Wenn morgens die Sonne über dem Rathausmarkt aufgeht, glitzert das Gestein fast wie verzaubert. Der Wind riecht nach feuchtem Stein, warmem Kaffee aus den umliegenden Cafés und ein wenig nach Abenteuer – als könnte jeden Moment Professor McGonagall um die Ecke treten.




Die Alte Englische Apotheke am Jungfernstieg – Hamburgs Tränkestube
Zwischen edlen Boutiquen und dem Blick auf die Alster verbirgt sich ein kleines Stück Winkelgasse: die Alte Englische Apotheke. Drinnen duftet es nach Kräutern, nach Lavendel, Zimt und einem Hauch von Geheimnis. Man kann sich fast vorstellen, wie hier ein Zaubertrank gebraut wird – vielleicht ein Liebestrank oder ein Heiltrank gegen die grauen Novembertage.
Café am Fleet – Ein Stück Hogsmeade in der Speicherstadt
Mitten in der Speicherstadt, zwischen Backsteinfassaden, kleinen Brücken und glitzerndem Wasser, liegt das „Café am Fleet“. Der Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken und heißem Kakao zieht durch die kühle Herbstluft. Hier fühlt man sich wie in Hogsmeade – gemütlich, warm und ein kleines bisschen abseits der Zeit. Draußen klappern Schritte über das Pflaster, drinnen knistert die Gemütlichkeit.
Der Hansa-Express auf dem Winterdom – Hamburgs Hogwarts-Express
Zugegeben, er dampft nicht ganz so majestätisch wie sein britisches Vorbild, doch wenn der Hansa-Express auf dem Winterdom durch die Nacht fährt, glitzern die Lichter wie Zauberfunken. Zuckerwatte duftet süß in der Luft, Kinder lachen, und für einen Moment fühlt man sich wie auf dem Weg nach Hogsmeade – kurz bevor die ersten Schneeflocken fallen.



Die Magische Bibliothek – Ein Stück Hogwarts im Herzen der Stadt
Versteckt in einer kleinen Seitenstraße am Jungfernstieg findet sich ein Ort, der direkt aus der Zauberwelt stammen könnte: eine alte Bibliothek, in der der Duft von Holz, Leder und vergilbtem Papier in der Luft hängt. Zwischen hohen Regalen flüstern Bücher Geschichten vergangener Zeiten. In einer ruhigen Ecke, einige Stufen tiefer, liegt sogar eine Art „Verbotene Abteilung“ – nur, dass man hier jedes Buch ganz ohne Zauberspruch lesen darf.
Ein Herbst voller Magie
Wenn du jetzt Lust bekommen hast, Hamburgs magische Seiten selbst zu entdecken, schnapp dir deinen Lieblingsmantel, vielleicht einen heißen Pumpkin-Spice-Latte, und begib dich auf einen Spaziergang voller Zauber.
Wir haben all diese Orte auf einer Karte für dich eingezeichnet – und auf unserem Social-Media-Kanal @experi.band findest du noch mehr Bilder und Videos zu den magischen Ecken der Stadt. Denn manchmal braucht es keinen Zauberstab – nur ein bisschen Vorstellungskraft, um Magie zu finden.
Svenja
Autorin

